Skip to content

Update Informatik #46

New issue

Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.

By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.

Already on GitHub? Sign in to your account

Open
wants to merge 1 commit into
base: main
Choose a base branch
from
Open
Changes from all commits
Commits
File filter

Filter by extension

Filter by extension

Conversations
Failed to load comments.
Loading
Jump to
Jump to file
Failed to load files.
Loading
Diff view
Diff view
4 changes: 2 additions & 2 deletions book/content/Overview/informatik.md
Original file line number Diff line number Diff line change
Expand Up @@ -24,8 +24,8 @@ Wie in allen anderen Wissenschafts- und Ingenieurdisziplinen nehmen Computer ein

* **[Baubetrieb und Bauwirtschaft](https://www.baubetrieb.uni-wuppertal.de)** – Building Information Modeling (BIM): Erfassung und Vernetzung von Prozessen im gesamten Lebenszyklus einer Immobilie.

* **[Baumechanik und Numerische Methoden](https://cam.uni-wuppertal.de/)** – Finite Elemente Methode (FEM): Numerisches Verfahren zur Lösung von Differentialgleichungen. Anwendung kann findet diese Methode in der Statik und Dynamik von Bauwerken.
* **[Baumechanik und Numerische Methoden](https://cam.uni-wuppertal.de/)** – Finite Elemente Methode (FEM): Numerisches Verfahren zur Lösung von Differentialgleichungen. Anwendung kann diese Methode in der Statik und Dynamik von Bauwerken finden.

* **[Computersimulation für Brandschutz und Fußgängerverkehr](https://www.asim.uni-wuppertal.de/)** Berechnung der Personendynamik auf Grundlage physikalischer und sozialer Wechselwirkungen. Die entwickelten Methoden werden bei der Sicherheitsbetrachtung währen der Planung von Gebäuden eingesetzt.

* **[Wasserwirtschaft und Wasserbau](https://www.hydro.uni-wuppertal.de/)** – Hydrologische Modellierung: Einsatz computergestützter Simulationen zur Analyse von natürlichen und künstlichen hydraulischen Systemen, Datenanalyse und Modellierung von Niederschlags-Abfluss-Prozessen.
* **[Wasserwirtschaft und Wasserbau](https://www.hydro.uni-wuppertal.de/)** – Hydrologische Modellierung: Einsatz computergestützter Simulationen zur Analyse von natürlichen und künstlichen hydraulischen Systemen, Datenanalyse und Modellierung von Niederschlags-Abfluss-Prozessen.